Schlacht bei Korsun

Schlacht bei Korsun
Teil von: Chmelnyzkyj-Aufstand

Verlauf der Schlacht
Datum 26. Mai 1648
Ort Korsun, Ukraine
Ausgang Sieg der Saporoger Kosaken
Konfliktparteien
Befehlshaber
Truppenstärke

ca. 15.000 Kosaken und 4.000 Tataren[1]

ca. 20.000 Mann[1]

Verluste

unbekannt

ca. 4500–5000 Mann

Die Schlacht bei Korsun fand am 26. Mai 1648 statt. Sie war die zweite Schlacht des Chmelnyzkyj-Aufstandes zwischen den verbündeten Truppen der Saporoger Kosaken unter Bohdan Chmelnyzkyj und der Krimtataren einerseits und den polnisch-litauischen Truppen unter Mikołaj Potocki und Marcin Kalinowski andererseits. Die Schlacht wurde nach der nahe gelegenen Stadt Korsun in der heutigen Oblast Tscherkassy, Ukraine benannt, bei welcher sie stattfand.

  1. a b Schlacht von Korsun in der Encyclopedia of Ukraine; abgerufen am 7. März 2015

Schlacht bei Korsun

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne