Schlacht bei Podol | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Teil von: Deutscher Krieg | |||||||||||||||||
Datum | 27. Juni 1866 | ||||||||||||||||
Ort | Podol, Böhmen | ||||||||||||||||
Ausgang | Sieg der Preußen | ||||||||||||||||
|
Custozza – Hühnerwasser – Podol – Nachod – Trautenau – Langensalza – Skalitz – Münchengrätz – Gitschin – Königinhof – Schweinschädel – Königgrätz – Dermbach – Kissingen – Mainfeldzug – Frohnhofen – Aschaffenburg – Lissa – Bezzecca – Blumenau – Hundheim – Tauberbischofsheim – Werbach – Helmstadt – Gerchsheim – Uettingen/Roßbrunn
Podol war am 26. und 27. Juni 1866 der Schauplatz einer Schlacht des Deutschen Krieges zwischen Preußen und Österreichern. Um den Iser-Übergang bei Podol kam es zu heftigen Kämpfen, in welchen die Österreicher geschlagen wurden und durch das Zündnadelgewehr außerordentliche Verluste erlitten.