Schlacht um den Changjin-Stausee | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Teil von: Koreakrieg | |||||||||||||||||
Eine Schützenreihe der 1st Marine Division bewegt sich während ihres Ausbruchs durch die chinesischen Linien | |||||||||||||||||
Datum | 26. November bis 13. Dezember 1950 | ||||||||||||||||
Ort | Changjin-Stausee, Nordkorea | ||||||||||||||||
Ausgang | Chinesischer Sieg | ||||||||||||||||
|
Die Schlacht um den Changjin-Stausee (besser bekannt unter dem japanisch-amerikanischen Namen Chosin Reservoir) war eine Schlacht während des Koreakriegs, kurz nachdem die Volksrepublik China in den Konflikt eingetreten war. Eine große Anzahl chinesischer Soldaten gelangte über den Fluss Yalu in das Umland des Changjin-Stausees und kesselte dort die Truppen der Vereinten Nationen (vor allem aus den USA) ein. Es folgte eine brutale Schlacht in eisiger Kälte. Obwohl die zahlenmäßig unterlegenen US-Streitkräfte den chinesischen Truppen große Verluste zufügten, mussten sie sich sehr schnell aus Nordkorea zurückziehen.