Fernsehsendung | |
Titel | Schlag den Raab |
---|---|
Produktionsland | Deutschland |
Originalsprache | Deutsch |
Genre | Spielshow |
Erscheinungsjahre | 2006–2015 |
Länge | 226 bis 371 Minuten |
Episoden | 55 in 10 Staffeln |
Ausstrahlungsturnus | fünf- bis sechsmal jährlich |
Titelmusik | Stefan Raab & Heavytones – Schlag-den-Raab-Theme Schlussmusik: Whitney Houston – One Moment in Time |
Produktionsunternehmen | Raab TV (Brainpool)[2][3] |
Idee | Stefan Raab |
Produktion | Jörg Grabosch |
Premiere | 23. Sep. 2006 auf ProSieben[1] |
Moderation |
|
Schlag den Raab (kurz SdR) ist eine deutsche Spielshow, die von 2006 bis 2015 von Raab TV produziert wurde[2][3] und erstmals am 23. September 2006 auf ProSieben lief.[1] Die letzte Sendung wurde am 19. Dezember 2015 ausgestrahlt, ehe Stefan Raab sich im Juni desselben Jahres bis 2024 aus dem TV-Geschäft zurückzog.
Die Show wurde live übertragen und fand in den Brainpool-Studios in Köln-Mülheim statt. Pro Sendung trat ein Kandidat in verschiedenen Disziplinen bzw. Spielen gegen den Entertainer Stefan Raab an. Der Kandidat konnte mindestens 500.000 Euro gewinnen, sofern er Raab in maximal 16 Spielen besiegt hatte. Nach jedem von Raab gewonnenen Wettkampf erhöhte sich die Summe um jeweils weitere 500.000 Euro. In der letzten Sendung wurde mit veränderten Regeln gespielt; Raab trat gegen insgesamt 15 verschiedene Kandidaten aus dem Publikum an.
Mit Schlag den Star (seit 2009), Schlag den Henssler (2017–2018), Schlag den Besten (2019–2020, 2022, seit 2024) und Stefan & Bully gegen irgendson Schnulli (seit 2024) erschienen nach der letzten ursprünglichen Ausgabe nachträglich mehrere Neuauflagen und Ableger der Show. Bei letzterer trat Raab erstmals wieder selbst als Teilnehmer an.