Schlagwetter

Schlagwetterexplosion auf einem Relief am Haupteingang der Verwaltung der Union, AG für Bergbau, Eisen- und Stahl-Industrie

Als Schlagwetter[1], auch schlagende Wetter[2], früher auch detonirende [sic] Wetter[3], wildes Feuer oder feurige Schwaden[2], bezeichnet man im untertägigen Bergbau ein spezielles Gasgemisch aus Methan und Luft,[4] das unter normalen Grubenbedingungen durch eine Zündquelle zur Entzündung gebracht werden kann.[1] Die Bezeichnung Schlagwetter rührt daher, dass eine Schlagwetterexplosion stets oszillierend, also zunächst mit einem Druckstoß und anschließend mit einem Rückschlag, verläuft.[5]

  1. a b Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Quelle 2.
  2. a b Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Quelle 4.
  3. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Quelle 14.
  4. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Quelle 1.
  5. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Quelle 3.

Schlagwetter

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne