Schleifkogel

Schleifkogel
Höhe 2063 m ü. A.
Lage Steiermark, Österreich
Gebirge Gaaler Tauern, Seckauer Tauern
Dominanz 2,5 km → Lärchkogel
Schartenhöhe 77 m ↓ Unbenannte Scharte zwischen dem Schleifeck und dem Lärchkogel
Koordinaten 47° 22′ 10″ N, 14° 29′ 53″ OKoordinaten: 47° 22′ 10″ N, 14° 29′ 53″ O
Schleifkogel (Steiermark)
Schleifkogel (Steiermark)

Der Schleifkogel ist ein 2063 m ü. A. hoher Berg in der Obersteiermark, der zu den Gaaler Tauern gehört und 1,1 Kilometer nordöstlich des 15 Meter tiefer gelegenen Schleifecks in der Katastralgemeinde Sankt Johann am Tauern Sonnseite innerhalb der Gemeinde Pölstal liegt. Vom westlich gelegenen Ort Sankt Johann am Tauern ist der Schleifkogel etwa 2,2 Kilometer entfernt.[1] Der Schleifkogel ist somit nach dem Schleifeck der zweitniedrigste sowie der nördlichste der acht Zweitausender des Kesseleckkamms.[2] In einem Ortsnamenbuch, dem Ortsnamenbuch der Steiermark im Mittelalter von Joseph von Zahn aus dem Jahr 1893, wird der Schleifkogel mit dem Hinweis auf die Lage in der Nähe von Trieben in Tauern gelistet.[3]

  1. Basiskarte. Basiskarte. In: gis.stmk.gv.at/. Amt der Steiermärkischen Landesregierung, abgerufen am 24. September 2024 (österreichisches Deutsch, Offizielle Karte des Amts der Steiermärkischen Landesregierung).
  2. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Auferbauer.
  3. Joseph von Zahn: Ortsnamenbuch der Steiermark im Mittelalter. In: Alfred von Hölder (Hrsg.): Alpenvereinsführer. Kaiserlich-königliche Hof- und Staatsdruckerei, Wien 1893, ISBN 1-01-689338-8, S. 426 (österreichisches Deutsch, 854 S., Ortsnamenbuch der Steiermark im Mittelalter in der Google-Buchsuche [abgerufen am 22. September 2024]).

Schleifkogel

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne