Das Schloss Belvedere ist die ehemalige Sommerresidenz der Herzöge und Großherzöge von Sachsen-Weimar-Eisenach in der thüringischen Stadt Weimar. Die Einflügelanlage wurde 1724–1748 durch Herzog Ernst August I. von Gottfried Heinrich Krohne im Rokokostil erbaut. Hervorzuheben sind der Graue Salon, der Westpavillon und der Festsaal. Als Teil des Ensembles Klassisches Weimar wurde das Schloss 1998 in die UNESCO-Welterbeliste eingeschrieben.