Das Schloss Cons-la-Grandville (französisch Château de Cons-la-Grandville) ist eine Schlossanlage im lothringischen Département Meurthe-et-Moselle. Es befindet sich im Ortskern von Cons-la-Grandville rund sieben Kilometer südwestlich von Longwy und gilt als „eines der schönsten Renaissancebauwerke Lothringens“[1].
Die heutige Anlage geht auf eine Burg vom Ende des 11. Jahrhunderts zurück, auf deren Fundamenten Martin de Custines ab 1572 ein Schloss im Stil der Renaissance errichten ließ. Beschädigungen aus dem Dreißigjährigen Krieg wurden im 17. Jahrhundert nur zum Teil beseitigt, ehe Nicolas-Francois de Lambertye sie durch einen Wiederaufbau ab 1730 vollständig beseitigte. Kurz nach Ende des Zweiten Weltkriegs, bei dem ein Flügel der Vorburg fast vollständig zerstört worden war, wurde die Anlage am 11. April 1947 als Monument historique (monument inscrit) unter Denkmalschutz gestellt.[2] Am 11. August 1987 erfolgte die Aufnahme großer Teile des Schlosses als monument classé in die nationale Denkmalliste Frankreichs.[2]