Schnippenburg | |
---|---|
![]() Blick auf den Geländesporn mit den Resten der Schnippenburg von Süden (2009) | |
Alternativname(n) | Bodendenkmal Schnippenburg |
Staat | Deutschland |
Ort | Krebsburger Wald / Venner Egge Wiehengebirge |
Entstehungszeit | um 268 v. Chr. |
Burgentyp | Höhenburg |
Erhaltungszustand | Wall bis 1 m hoch erhalten, teils Reste der Trockensteinmauer in situ |
Ständische Stellung | keine Zuordnung |
Bauweise | Pfostenschlitzmauer mit Pfostenbohlenwand |
Geographische Lage | 52° 21′ N, 8° 11′ O |
Höhenlage | 125 m ü. NHN |
Die Schnippenburg ist mit 1,4 Hektar Fläche eine kleinere Ringwallanlage, die in der vorrömischen Eisenzeit entstand. Ihre Reste liegen unter Wald westlich der Krebsburg im Ortsteil Schwagstorf von Ostercappeln im niedersächsischen Landkreis Osnabrück.