Schwarze-Elster-Radweg | |
---|---|
Gesamtlänge | 190 km |
Lage | Sachsen Brandenburg Sachsen-Anhalt |
Karte | |
Karte | |
Karte | |
Bodenbelag | vorwiegend asphaltiert[1] |
Verkehrsaufkommen | wenig[1] |
Anschluss an | Schradeln, Elsterradtour, Radrouten historische Stadtkerne 5, Radrouten historische Stadtkerne 6 |
Routenverlauf
|
Der Schwarze-Elster-Radweg ist ein 190 Kilometer langer Radfernweg im Süden von Brandenburg und Norden von Sachsen sowie auf kurzen Teilstrecken auch im Osten Sachsen-Anhalts. Der Radweg verläuft von der Quelle der Schwarzen Elster auf 317 m ü. NHN bis zu deren Mündung in die Elbe auf 69 m ü. NHN durch die Ausläufer des Lausitzer Berglandes bei Kamenz und später größtenteils direkt auf dem Deich der Schwarzen Elster. Er ist mit der Abbildung einer Elster gekennzeichnet.