Schwarzkollm

Große Kreisstadt Hoyerswerda
Wappen von Schwarzkollm
Koordinaten: 51° 26′ N, 14° 8′ OKoordinaten: 51° 26′ 0″ N, 14° 8′ 0″ O
Höhe: 124 m ü. NN
Fläche: 30,34 km²
Einwohner: 792 (31. Dez. 2015)
Bevölkerungsdichte: 26 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Januar 1996
Postleitzahl: 02977
Vorwahl: 035722
Luftbildpanorama von Schwarzkollm
Laubengang und Gesindehaus des Erlebnishofes „Krabat-Mühle“ im Koselbruch während des Baus 2008

Schwarzkollm, obersorbisch Čorny Chołmc, ist eine Ortschaft in Ostsachsen. Seit dem 1. Januar 1996 ist das Straßenangerdorf ein Ortsteil der etwa 10 Kilometer östlich davon liegenden Stadt Hoyerswerda. Der Ort liegt im sorbischen Siedlungsgebiet in der Oberlausitz.

Bekannt wurde der Ort vor allem durch die sorbische Sagengestalt des Krabat und die Schwarze Mühle nahe der Siedlung Koselbruch (Kózło). Schwarzkollm ist Start- und Endpunkt des Krabat-Radwegs und liegt im Landschaftsschutzgebiet Lauta-Hoyerswerda-Wittichenau (sächsisches LSG d 51).


Schwarzkollm

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne