Schweizerische Bibelgesellschaft

Schweizerische Bibelgesellschaft (SB)
Rechtsform Verein
Gründung 1955
Sitz Biel/Bienne, Schweiz Schweiz
Schwerpunkt Unterstützung und Förderung der Übersetzung, Herstellung und Verbreitung der Bibel im In- und Ausland
Vorsitz Innocent Himbaza, Präsident
Geschäftsführung Benjamin Doberstein
Website www.die-bibel.ch

Die Schweizerische Bibelgesellschaft (SB) (frz. Société biblique suisse (SBS), ital. Società biblica svizzera (SBS), rätorom. Societad biblica svizra (SBS)) mit Sitz in Biel ist eine überkonfessionelle schweizerische Non-Profit-Organisation. Sie fungiert als Dachorganisation für die kantonalen Bibelgesellschaften der Schweiz und gehört dem Weltbund der Bibelgesellschaften (United Bible Societies) an.

Die Schweizerische Bibelgesellschaft unterstützt und fördert wissenschaftlich fundierte Übersetzungen und Revisionen der biblischen Texte. Sie beteiligt sich an der Herstellung und Verbreitung der Bibel in diversen Sprachen und Ausgaben in der Schweiz und im Ausland. Sie engagiert sich für einen offenen Dialog über die Bibel in der Gesellschaft. Sie setzt sich dafür ein, die Bibel in verständlicher, moderner und den Bedürfnissen angepasster Form zu den Menschen zu bringen. Dazu kooperiert die Schweizerische Bibelgesellschaft mit Kirchen, christlichen Gemeinschaften und Werken. Die Schweizerische Bibelgesellschaft wurde am 26. November 1955 in Aarau als Nachfolgerin des Bundes der Schweizerischen Bibelgesellschaften gegründet.[1]

  1. 60 Jahre Schweizerische Bibelgesellschaft. In: jesus.ch. 16. Mai 2015, abgerufen am 4. Juli 2023.

Schweizerische Bibelgesellschaft

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne