Schwinden bezeichnet die Verkürzung bzw. Volumenverminderung des Betons im Laufe der Zeit, bedingt durch Feuchtigkeitsabgabe (Austrocknen) und durch chemische Reaktionen bzw. Gefügeumwandlungen während des Aushärtens. Unter ungünstigen Randbedingungen, z. B. bei Decken in geschlossenen Gebäuden, beträgt das lineare Endschwindmaß bis zu −0,6 mm/m.