Scottish Premier Division 1981/82 | |
Meister | Celtic Glasgow |
Europapokal der Landesmeister |
Celtic Glasgow |
UEFA-Pokal | Glasgow Rangers Dundee United |
Pokalsieger | FC Aberdeen |
Europapokal der Pokalsieger |
FC Aberdeen |
Absteiger | Partick Thistle Airdrieonians FC |
Mannschaften | 10 |
Spiele | 180 |
Tore | 498 (ø 2,77 pro Spiel) |
Torschützenkönig | George McCluskey (Celtic Glasgow) |
← Premier Division 1980/81 | |
Die Scottish Football League Premier Division wurde 1981/82 zum siebten Mal ausgetragen. Es war zudem die 85. Austragung einer höchsten Fußball-Spielklasse innerhalb der Scottish Football League, in der der Schottische Meister ermittelt wurde. In der Saison 1981/82 traten 10 Vereine in insgesamt 36 Spieltagen gegeneinander an. Jedes Team spielte jeweils zweimal zu Hause und auswärts gegen jedes andere Team. Es galt die 2-Punkte-Regel. Bei Punktgleichheit zählte die Tordifferenz.
Die Meisterschaft gewann zum insgesamt 33. Mal in der Vereinsgeschichte Celtic Glasgow. Celtic qualifizierte sich damit als Meister für die folgende Europapokal der Landesmeister Saison-1982/83. Der Dritt- und Viertplatzierte, die Glasgow Rangers und Dundee United qualifizierten sich für den UEFA-Pokal. Als Pokalsieger qualifizierte sich der FC Aberdeen für den Europapokal der Pokalsieger. In diesem europäischen Wettbewerb gewannen die Dons aus der Hafenstadt Aberdeen, das Finale mit 2:1 nach Verlängerung gegen Real Madrid.
Als dritter schottischer Club nach Celtic (1967) und den Rangers (1972) gewann Aberdeen einen Europapokal. Partick Thistle und der Airdrieonians FC stiegen am Saisonende in die First Division ab. Mit 21 Treffern wurde George McCluskey von Celtic Glasgow Torschützenkönig.[1]