Sebastian Rudy | ||
Rudy im DFB-Trikot (2017)
| ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 28. Februar 1990 | |
Geburtsort | Villingen-Schwenningen, Deutschland | |
Größe | 180 cm | |
Position | Mittelfeld | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
–2001 | FC Dietingen | |
2001–2003 | SV Zimmern | |
2003–2007 | VfB Stuttgart | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
2007–2010 | VfB Stuttgart II | 37 (12) |
2008–2010 | VfB Stuttgart | 15 | (0)
2010–2017 | TSG 1899 Hoffenheim | 195 (11) |
2017–2018 | FC Bayern München | 25 | (1)
2018–2020 | FC Schalke 04 | 24 | (0)
2019–2020 | → TSG 1899 Hoffenheim (Leihe) | 32 | (1)
2020–2023 | TSG 1899 Hoffenheim | 68 | (4)
2023– | SpG Dilsberg/Bammental II | 6 | (2)
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
2007 | Deutschland U17 | 8 | (1)
2007–2008 | Deutschland U18 | 7 | (0)
2008–2009 | Deutschland U19 | 11 | (1)
2009–2013 | Deutschland U21 | 23 | (5)
2014–2019 | Deutschland | 29 | (1)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: 3. Dezember 2023 |
Sebastian Rudy (* 28. Februar 1990 in Villingen-Schwenningen) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler. In seiner Jugend spielte er für den VfB Stuttgart und schaffte dort auch den Sprung in den Profifußball. Im Anschluss spielte er sieben Jahre für die TSG 1899 Hoffenheim. Es folgte jeweils ein Jahr beim FC Bayern München und beim FC Schalke 04, ehe er auf Leihbasis zur TSG zurückkehrte. Nach einer kurzen Rückkehr nach Schalke spielte er seit Anfang Oktober 2020 zum dritten Mal in seiner Karriere in Hoffenheim. Für die deutsche Nationalmannschaft bestritt er 29 Länderspiele, gewann mit ihr 2017 den Confed-Cup und nahm 2018 an der Weltmeisterschaft in Russland teil. Seine Hauptposition war im zentralen Mittelfeld, zuweilen wurde er auch im rechten Mittelfeld oder als rechter Verteidiger eingesetzt.[1]