Sechs-Punkte-Plan

Die Präsidenten Südossetiens und Abchasiens unterzeichnen den Sechs-Punkte-Plan, 14. August 2008

Der Sechs-Punkte-Plan (russisch План Медведева-Саркози Plan Medwedewa-Sarkosi, deutsch ‚Medwedew-Sarkozy-Plan‘) ist ein Waffenstillstandsplan für Georgien, Südossetien und Abchasien, der zur Beilegung des Kaukasus-Konflikts von 2008 entworfen wurde. Der Plan wurde vom französischen Präsidenten und Vorsitzenden des Europäischen Rats, Nicolas Sarkozy, vermittelt, von den EU-Außenministern am 13. August 2008 bestätigt, von Südossetien und Abchasien am 14. August, von Georgien am 15. August und von Russland am 16. August unterzeichnet.[1] Mit der Überwachung wurde die European Union Monitoring Mission in Georgia (EUMM) beauftragt.

  1. Заявления для прессы и ответы на вопросы журналистов по итогам переговоров с Президентом Франции Николя Саркози. Presseerklärungen [des Präsidenten der Russischen Föderation] und Antworten auf Fragen der Journalisten nach Gesprächen mit dem französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy. In: kremlin.ru. 12. August 2008, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 24. Januar 2009; abgerufen am 19. Januar 2019 (russisch).

Sechs-Punkte-Plan

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne