Sechsaugenspinnen

Sechsaugenspinnen

Kleiner Asseljäger (Dysdera erythrina)

Systematik
Klasse: Spinnentiere (Arachnida)
Ordnung: Webspinnen (Araneae)
Unterordnung: Echte Webspinnen (Araneomorphae)
Teilordnung: Haplogynae
Überfamilie: Dysderoidea
Familie: Sechsaugenspinnen
Wissenschaftlicher Name
Dysderidae
C. L. Koch, 1837

Die Sechsaugenspinnen (Dysderidae), auch einfach Sechsaugen genannt, sind eine Familie der Echten Webspinnen und umfassen 24 Gattungen und 540 Arten.[1] (Stand: Juni 2016)

Der Familienname sollte nicht mit der Bezeichnung für Spinnen mit sechs Augen verwechselt werden, zu denen auch z. B. die Zwergsechsaugenspinnen (Onopidae) gehören. Die meisten Webspinnen haben acht Augen. Bei einigen Familien werden ursprünglich 8 Augen angelegt, aber je 2 Augen verwachsen im Verlauf der Ontogenese, sodass es so aussieht als hätten sie von vorneherein sechs Augen. Nur wenige Familien haben tatsächlich nur drei Augenpaare.

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen WSC.

Sechsaugenspinnen

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne