Der SeeCampus Niederlausitz ist ein Bildungszentrum in Schwarzheide, Brandenburg. In dem Gebäude sind verschiedene Bildungseinrichtungen der Region – das Emil-Fischer-Gymnasium Schwarzheide und Teile des Oberstufenzentrums Lausitz – untergebracht.[1] Es ist der erste PPP-Schulneubau in Passivbauweise.[2] Schon während der Bauphase wurde für das Projekt der Innovationspreis für Öffentlich Private Partnerschaften (PPP) des Jahres 2010 in der Kategorie Schule vergeben.[3] Am 20. Juni 2012 wurde das Gebäude mit dem DGNB-Zertifikat in Silber der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen ausgezeichnet.[4]
Das Bildungszentrum wurde am 17. Februar 2011 eröffnet. Es ist Standort für ein Gymnasium, ein Oberstufenzentrum und eine Bibliothek. Im Bildungskomplex sind weiters auch eine Dreifeldsporthalle, eine Mensa/Cafeteria und umfangreiche Außenanlagen integriert. Das dreigeschossige Gebäude liegt auf einer bergbaulich sanierten Grundstücksfläche am Nordufer des Südteiches in Schwarzheide.