Sellegraben | ||
| ||
Daten | ||
Lage | Oberharz am Brocken, Landkreis Harz, Sachsen-Anhalt (Deutschland) | |
Flusssystem | Elbe | |
Abfluss über | Brummeckebach → Hassel → Rappbode → Bode → Saale → Elbe → Nordsee | |
Ursprung | Vereinigung zweier Quellbäche nahe Rotacker im Harz 51° 40′ 8″ N, 10° 50′ 9″ O | |
Quellhöhe | 502,1 m ü. NHN | |
Mündung | nahe Hasselfelde an der B 81 in den BrummeckebachKoordinaten: 51° 41′ 10″ N, 10° 50′ 32″ O 51° 41′ 10″ N, 10° 50′ 32″ O | |
Mündungshöhe | 459,2 m ü. NHN | |
Höhenunterschied | 42,9 m
| |
Durchflossene Stauseen | Hoyer-Teich, Waldseebad Hasselfelde |
Der Sellegraben im sachsen-anhaltischen Landkreis Harz ist ein orografisch rechter Zufluss des Brummeckebachs im Harz.[1] Die Flussordnungszahl dieses Bergbachs ist 7.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Topo.