Selman Abraham Waksman

Selman Waksman (1953)

Selman Abraham Waksman (ukrainisch Зельман Абрахам Ваксман, wissenschaftliche Transliteration Zel'man Abracham Vaksman; * 8. Julijul. / 20. Juli 1888greg. in Nowa Pryluka, Gouvernement Kiew, Russisches Kaiserreich; † 16. August 1973 in Woods Hole, Barnstable County, Massachusetts, USA) war ein russisch-US-amerikanischer Biochemiker und Mikrobiologe. Waksman verwendete als erster die Bezeichnung Antibiotikum. Aus Bodenbakterien isolierte er 1940 das Antibiotikum und Zytostatikum Actinomycin A und 1943 das Antibiotikum Streptomycin, dessen Wirksamkeit bei der menschlichen Tuberkulose er 1944[1] entdeckte.

Für die Entdeckung des Streptomycins, des ersten Antibiotikums gegen die Tuberkulose, erhielt er 1952 den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin. Tatsächlich wurde die Substanz 1943 von dem in seinem Labor arbeitenden Studenten, Albert Schatz (1920–2005), isoliert.

  1. Paul Diepgen, Heinz Goerke: Aschoff/Diepgen/Goerke: Kurze Übersichtstabelle zur Geschichte der Medizin. 7., neubearbeitete Auflage. Springer, Berlin/Göttingen/Heidelberg 1960, S. 65.

Selman Abraham Waksman

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne