Selmer Bach rechter Hauptstrang-Oberlauf: Paßbach, auch Passbach | ||
| ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 278872 | |
Lage | Deutschland | |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Stever → Lippe → Rhein → Nordsee | |
Quelle | nahe Cappenberg (Selm) 51° 40′ 17″ N, 7° 31′ 57″ O | |
Quellhöhe | ca. 102 m ü. NHN[1] | |
Mündung | nahe Ternsche (Selm) in die SteverKoordinaten: 51° 42′ 37″ N, 7° 25′ 1″ O 51° 42′ 37″ N, 7° 25′ 1″ O | |
Mündungshöhe | ca. 45 m ü. NHN[1] | |
Höhenunterschied | ca. 57 m | |
Sohlgefälle | ca. 4,8 ‰ | |
Länge | 12 km[2] | |
Einzugsgebiet | 26,338 km²[2] |
Der Selmer Bach, dessen langer rechter Oberlauf bis kurz vor Selm Paßbach genannt wird, ist mit diesem zusammen ein knapp 12 km[2] langer, orografisch linker Nebenfluss der Stever. Er fließt im nordrhein-westfälischen Kreis Unna.