Sender Biedenkopf

Sender Biedenkopf
Bild des Objektes
Datei:Sackpfeife 2.jpg
Basisdaten
Ort: Berg Sackpfeife bei Weifenbach (Biedenkopf)
Land: Hessen
Staat: Deutschland
Höhenlage: 666 m ü. NHN
Koordinaten: 50° 57′ 4,2″ N, 8° 31′ 55,7″ O
Verwendung: Rundfunksender
Besitzer: Hessischer Rundfunk
Daten des Mastes
Bauzeit: 1982
Betriebszeit: seit 1982
Gesamthöhe: 210 m
Umbauter Raum: 7.106 
Daten zur Sendeanlage
Letzter Umbau (Sender): Oktober 2004
Wellenbereich: UKW-Sender
Rundfunk: UKW-Rundfunk
Sendetyp: DAB+
Positionskarte
Sender Biedenkopf (Hessen)
Sender Biedenkopf (Hessen)
Sender Biedenkopf
Lokalisierung von Hessen in Deutschland

Der Sender Biedenkopf ist eine seit 1953 existierende Sendeanlage des Hessischen Rundfunks auf der Sackpfeife (673,3 m ü. NHN), einem Berg im Rothaargebirge auf der Grenze der Landkreise Waldeck-Frankenberg und Marburg-Biedenkopf in Hessen.

Aufgrund der unmittelbaren Nähe zu Nordrhein-Westfalen nutzt auch der WDR diese Anlage unter der Bezeichnung Sender Wittgenstein mit.


Sender Biedenkopf

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne