Sender Gummersbach
| ||
---|---|---|
Bild gesucht
| ||
Basisdaten | ||
Ort: | Berg Kerberg bei Gummersbach | |
Land: | Nordrhein-Westfalen | |
Staat: | Deutschland | |
Höhenlage: | 372 m ü. NHN | |
Koordinaten: 51° 2′ 5,7″ N, 7° 33′ 45,1″ O | ||
Verwendung: | Fernmeldeturm, Rundfunksender | |
Zugänglichkeit: | Sendeturm öffentlich nicht zugänglich | |
Besitzer: | Westdeutscher Rundfunk | |
Turmdaten | ||
Bauzeit: | 2001 | |
Baustoff: | Stahl | |
Betriebszeit: | seit 2001 | |
Gesamthöhe: | 50 m | |
Daten zur Sendeanlage | ||
Sendetypen: | DVB-T, Mobilfunk | |
Positionskarte | ||
Der Sender Gummersbach ist eine Sendeanlage des Westdeutschen Rundfunks auf dem Kerberg nördlich der Stadt Gummersbach. Bis 2001 verwendete die Sendeanlage einen freistehenden Rohrmast. Dieser wurde durch einen 50 Meter hohen freistehenden Stahlgitterturm ersetzt. Daraufhin wurde der alte Mast demontiert.
Von diesem Standort wird heute Fernsehen für die Region um Gummersbach verbreitet.