Sept en gueule

Sept en gueule
Synonyme Poire de Chio, Kleine Muskatellerbirne, Kleine Muskateller, Sieben ins Maul, Sieben ein Maul voll
Abbildung der Sept en gueule in Sicklers Der teutsche Obstgärtner (1801)

Abbildung der Sept en gueule in Sicklers Der teutsche Obstgärtner (1801)

Art Kulturbirne (Pyrus communis)
bekannt seit 1530
Liste der Birnensorten

Sept en gueule (französisch etwa Sieben im Mund[1]) ist eine Sorte der Birne (Pyrus communis). Die Sorte wurde 2009 zur Schweizer Obstsorte des Jahres gewählt. Sie wird auch Poire de Chio, Kleine Muskatellerbirne bzw. Kleine Muskateller oder Sieben ins Maul, Sieben ein Maul voll oder ähnlich genannt.

  1. Mostbirne, Schweizerhose oder Gelbmöstler: Alte Birnensorten sterben aus

Sept en gueule

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne