Shaw-Alphabet

Shaw-Alphabet
Schrifttyp Alphabet
Sprachen Englisch
Erfinder Ronald Kingsley Read
Verwendungszeit seit 1960
Abstammung
Shaw-Alphabet
Abgeleitete Quikscript
Unicodeblock U+10450..U+1047F
ISO 15924 Shaw

Das Shaw-Alphabet (englisch Shavian alphabet) ist ein phonetisches Alphabet für die englische Sprache, das nach dem irischen Dramatiker und Literaturnobelpreisträger George Bernard Shaw benannt wurde.

Shaw war mit der englischen Schriftsprache sehr unzufrieden und forderte häufig eine völlige Revision der bestehenden englischen Schreibweise. 1958, acht Jahre nach Shaws Tod, wurde in seinem Namen ein Wettbewerb für ein neues Alphabet ausgeschrieben, das einen direkten Bezug zur Aussprache herstellen, möglichst verschieden vom lateinischen Alphabet und möglichst einfach zu schreiben sein sollte. Der Engländer Ronald Kingsley Read[1] gewann den Wettbewerb gegen 467 Mitbewerber.

Trotz einiger Bemühungen, das Alphabet bekannt zu machen, wurde eine offizielle Einführung in die englische Sprache nie ernsthaft in Erwägung gezogen.

  1. Kingsley Read – Foto

Shaw-Alphabet

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne