Sian Ka'an

Biosphärenreservat Sian Ka'an
UNESCO-Welterbe


Vertragsstaat(en): Mexiko Mexiko
Typ: Natur
Kriterien: (vii)(x)

Fläche: 528.000 ha
Referenz-Nr.: 410

UNESCO-Region: Lateinamerika und Karibik
Geschichte der Einschreibung
Einschreibung: 1987  (Sitzung 11)
Mexikanische Karibik: Sian Ka'an begrenzt die touristische Erschließung nach Süden hin
Sian Ka'an (Mexiko)
Sian Ka'an (Mexiko)
Sian Ka'an

Sian Ka'an ist ein Nationalpark in Mexiko. Er befindet sich auf der Ostseite der Halbinsel Yucatán im Bundesstaat Quintana Roo. Sein Gebiet wurde 1986 als Nationalpark und als Biosphärenreservat der UNESCO ausgewiesen und gehört seit 1987 zum Weltnaturerbe. Der Name Sian Ka'an stammt aus der Maya-Sprache und bedeutet sinngemäß Ort, wo der Himmel geboren wurde.

Der Nationalpark umfasst eine Gesamtfläche von 5.280 km², bestehend aus Tropischem Regenwald, Feuchtgebieten, Küsten- und Meeresökosystemen. 1994 wurden südlich des Reservates weitere ca. 1.000 km² Fläche unter Schutz gestellt. Das dortige Gebiet nennt sich Zone für Flora und Fauna, Uaymil, zählt jedoch, obwohl direkt benachbart, nicht zum Biosphärenreservat der UNESCO.

Es gibt fünf offizielle und kontrollierte Zugänge zum Schutzgebiet. Sie befinden sich in Pulticub, Santa Teresa, Chumpon, Chunyaxché und Chac Mool. Zugangskontrollen und Bewirtschaftung (u. a. Parkwächter, Eintrittsgelder) obliegen dem Bundesamt für Umwelt und Natürliche Ressourcen (SEMARNAT).[1]

  1. SEMARNAT (Memento des Originals vom 1. Juli 2008 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.semarnat.gob.mx, Secretaría de Medio Ambiente y Recursos Naturales, abgerufen am 6. September 2009 (spanisch).

Sian Ka'an

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne