Die Siebentischanlagen (auch Siebentischpark genannt) sind ein von Bächen durchzogener Landschaftspark und Bestandteil des Augsburger Stadtwaldes. Der Park wurde gegen Ende des 19. Jahrhunderts angelegt und ist heute ein Naherholungsgebiet. Oft werden die Siebentischanlagen fälschlicherweise auch als Siebentischwald bezeichnet. Tatsächlich handelt es sich beim Siebentischwald aber um den südlich anschließenden Wald.
In der Bayerischen Denkmalliste sind die Siebentischanlagen als Baudenkmal im Stadtteil Spickel eingetragen.[1]