Siemens Vectron

Siemens Vectron
Hersteller: Siemens Mobility
Baujahr(e): seit 2010
Achsformel: Bo’Bo’
Spurweite: 1435 mm
1524 mm
Länge über Puffer: 18 980 mm
(MS, AC, DC, DE)
19 975 mm
(DM, DM light)
20 510 mm
(DM light für DB Cargo)
Höhe: 4240 mm
(MS, AC, DC)
4220 mm
(DE, DM, DM light)
Drehzapfenabstand: 9500 mm
(MS, AC, DC)
10 800 mm
(DE, DM, DM light)
Kleinster bef. Halbmesser: 80 m
Dienstmasse: 84, 86, 87, 89 oder 90 t
Höchstgeschwindigkeit: 120 / 160 / 200 / 230 km/h
Anfahrzugkraft: 300 / 320 / 350  kN
Bremskraft: 240 kN
Raddurchmesser: 1250/1170 mm
Stromsystem: 15 kV, 16,7 Hz
25 kV, 50 Hz
1,5 kV =
3 kV =
Anzahl der Fahrmotoren: 4
Antrieb: Elektrisch
(MS, AC, DC, DM, DM light)
Dieselelektrisch
(DE, DM, DM light)

Der Siemens Vectron ist eine Lokomotivenplattform von Siemens Mobility, die seit 2010 den Nachfolger für die elektrische EuroSprinter- sowie die dieselelektrische EuroRunner beziehungsweise deren Weiterentwicklung Siemens ES 2007 darstellt. Auf der Plattform entstehen wieder sowohl Elektro- als auch dieselelektrische Lokomotiven. Zulassungen bestehen in 20 Ländern. Die Fertigung der Wagenkästen, Teile der Vormontage und die Endmontage erfolgen in München-Allach.


Siemens Vectron

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne