Silent Pianos sind eine von Yamaha entwickelte Technik, ein ansonsten konventionelles Klavier über eine sogenannte Silent-Ausstattung um eine digitale Musikausgabe zu ergänzen. So ist es möglich, das Klavierspiel statt über die normalen Saiten über einen Kopfhörer oder eine Stereoanlage auszugeben. Zusätzlich kann durch das mittlere Pedal das Klavier stummgestellt werden, so dass die Tonausgabe nur noch digital erfolgt - daher auch der Name (engl. silent: leise oder still oder stumm).
Neben Yamaha-Klavieren und -Flügeln sind folgende Marken mit Stummschaltungssystemen lieferbar:
C. Bechstein ("Vario-System", eine Eigenentwicklung)[1][2] Dieses System wird auch bei den Tochtermarken Bechstein, Euterpe, W.HOFFMANN[3] und Zimmermann[4] eingebaut. Instrumente dieser Marken ab ca. Baujahr 2004 können nachgerüstet werden.