Das Projekt Simple Aurora Monitor (SAM) ist ein amateurwissenschaftliches Projekt zur Vorhersage von Polarlichtern. Amateurastronomen und Hobbyfotografen interessieren sich für die Wahrscheinlichkeit einer Polarlichtsichtung zur visuellen Beobachtung, Funkamateure interessieren sich für die Möglichkeit von Auroraverbindungen.
SAM wurde 2002 von den Funkamateuren Karsten Hansky (DL3HRT) und Dirk Langenbach (DG3DA) initiiert. Sie entwickelten Bauplan und Software für ein einfach zu bauendes Magnetometer und stellten sie jedem interessierten Hobbybastler zum Nachbau zur Verfügung.
Dieses ebenfalls SAM genannte Messgerät protokolliert kontinuierlich Intensitätsschwankungen des Erdmagnetfeldes an einem festen Ort. Da Polarlichter vermehrt während eines magnetischen Sturms auftreten, kann anhand der Veränderungen des Erdmagnetfelds auf die Intensität der Leuchterscheinungen geschlossen werden.