Sinotamias

Sinotamias
Zeitliches Auftreten
mittleres bis spätes Miozän
(Serravallium, Messinium) bis frühes Pliozän
ca. 14 bis ca. 5 Mio. Jahre
Fundorte
Systematik
Nagetiere (Rodentia)
Hörnchen (Sciuridae)
Erdhörnchen (Xerinae)
Echte Erdhörnchen (Marmotini)
Sinotamias
Wissenschaftlicher Name
Sinotamias
Qiu, 1991
Art
  • Sinotamias gravis Qiu, 1991
  • Sinotamias gromovi (Topachevsky, 1971)
  • Sinotamias orientalis (Qiu, 1991)
  • Sinotamias atsali (de Bruijn, 1995)
  • Sinotamias primitivus (Qiu, 1996)

Sinotamias ist eine in erdgeschichtlicher Zeit ausgestorbene Gattung der Hörnchen (Sciuridae) aus dem mittleren bis späten Miozän. Sie wurde 1991 auf der Basis von Fossilfunden von Sinotamias gravis beschrieben, die in der Inneren Mongolei, Volksrepublik China, gemacht wurden und umfasst neben dieser Nominatform aktuell vier weitere Arten aus China, der Ukraine und Griechenland.[1]

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Sinitsa 2018.

Sinotamias

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne