Skyliners Frankfurt | |||
Gegründet | 1999 | ||
Halle | Ballsporthalle Frankfurt (5.002 Plätze) | ||
Homepage | www.frankfurt-skyliners.de | ||
Geschäftsführer | Gunnar Wöbke | ||
Trainer | Denis Wucherer | ||
Liga | Bundesliga (Herren) | ||
ProB (2. Herren) | |||
Farben | Blau, Weiß | ||
| |||
Erfolge | |||
Deutscher Meister 2004 Deutscher Pokalsieger 2000 FIBA Europe Cup 2016 |
Die Skyliners Frankfurt sind ein deutsches Basketball-Unternehmen aus Frankfurt am Main. Die Mannschaft spielte ab ihrer Gründung 1999, bei der die Bundesligalizenz des TV Tatami Rhöndorf übernommen wurde, bis 2023 in der Basketball-Bundesliga (BBL).
Ab der Saison 2000/2001 bis September 2005 hieß die Mannschaft Opel Skyliners, danach Deutsche Bank Skyliners. Zwischen 2011 und 2024 trat man unter dem Namen Fraport Skyliners an. Bereits in der ersten Spielzeit wurde der Pokalsieg errungen.
Der größte Erfolg war der Gewinn der deutschen Meisterschaft im Jahr 2004. Außerdem nahm die Mannschaft in ihrer Geschichte an den internationalen Wettbewerben Saporta Cup, EuroLeague und ULEB Cup teil. Der größte Erfolg auf europäischer Ebene gelang mit dem Gewinn des FIBA Europe Cup im Jahre 2016.
Lange bekanntester Spieler der Frankfurter war siebenmalige All-Star und Nationalspieler Pascal Roller, der bereits im Gründungsjahr für die Skyliners auflief und mit einem Jahr Auslandsaufenthalt bis zu seinem Karriereende 2011 Mannschaftsmitglied blieb.