Sodalitas litteraria

Sodalitas litteraria Germaniae oder kurz Sodalitas litteraria war der Name von wissenschaftlichen Vereinigungen, die den Gelehrten und Anhängern des Renaissance-Humanismus im mitteleuropäischen Raum eine Plattform zum Austausch und zur Weiterentwicklung ihrer Ideen boten.[1][2]

  1. siehe Literatur Tibor Klaniczay: Celtis und die Sodalitas Litteraria Germaniam.
  2. siehe Literatur: Ernst Jungkenn: Johann von Dalberg und Jakob Köbel als Mitglieder der Sodalitas litteraria Rhenana, insb. S. 169f.

Sodalitas litteraria

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne