Die solare Baupflicht (auch Solarpflicht[1]) bezeichnet Regelungen von Kommunen und Bundesländern in Deutschland sowie Kantonen in der Schweiz, welche die Eigentümer von Neu- und Bestandsbauten aus Gründen des Klimaschutzes zum Einbau von solarthermischen oder Photovoltaikanlage verpflichten. Wird ausschließlich die Installation von Photovoltaikanlagen vorgeschrieben, so wird auch von Photovoltaik-Pflicht gesprochen.[2][3][4]
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen SOLARPFLICHT-DGS.