Soliman (Elefant)

Soliman bei Wasserburg am Inn, datiert auf den 24. Januar 1552; Holzschnitt von Michael Minck. Inschrift: KM D(er) KINIG ZV PEHAM HAT AUSS / ISPANIA IN DAS TEISHS LAND / GEFIERT AIN HELFANT IST ZV WASS / ERBURG ANKHOMEN AVF DEN 24 / IANUARI IM 1552 IAR / M(ichael) M(inck)
Übertragung: KM Der König zu Böhmen hat aus / Spanien in das deutsche Land / geführt einen Elefanten [.] ist zu Wass / erburg angekommen auf den 24. / Januar im Jahr 1552 / M[ichael] M[inck]

Der Elefant Soliman (* ca. 1540 in Indien; † 18. Dezember 1553 in Wien) war ein Geschenk Johannas, der Tochter Kaiser Karls V. und Isabellas von Portugal, an Maximilian, den Neffen des Kaisers und späteren Kaiser Maximilian II., und der erste Elefant in Wien. Er hinterließ die stattlichste Anzahl von historischen Spuren aller Elefantengeschenke in Europa.


Soliman (Elefant)

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne