Solingen Hbf | |
---|---|
Solingen Hauptbahnhof
| |
Daten | |
Betriebsstellenart | Bahnhof |
Lage im Netz | Kreuzungsbahnhof |
Bahnsteiggleise | 5 |
Abkürzung | KSO |
IBNR | 8000087 |
Preisklasse | 2 |
Eröffnung | 25. September 1867 |
bahnhof.de | Solingen-Hbf-1027492 |
Lage | |
Stadt/Gemeinde | Solingen |
Ort/Ortsteil | Ohligs |
Land | Nordrhein-Westfalen |
Staat | Deutschland |
Koordinaten | 51° 9′ 42″ N, 7° 0′ 15″ O |
Höhe (SO) | 111 m ü. NHN |
Eisenbahnstrecken | |
| |
Bahnhöfe in Nordrhein-Westfalen |
Der Solinger Hauptbahnhof ist der wichtigste Bahnhof der bergischen Großstadt Solingen. Er befindet sich im westlichen Solinger Stadtteil Ohligs. Der heutige Kreuzungsbahnhof wurde 1867 als Bahnhof Ohligs-Wald eröffnet, hieß ab 1890 Ohligs, nach der Städtevereinigung 1929 bis 2006 Solingen-Ohligs und trägt nach Stilllegung des alten Hauptbahnhofes in der Stadtmitte seither den heutigen Namen.
Am Bahnhof werden heute im Durchschnitt 10.000 Reisende und Besucher sowie ca. 260 Ankünfte bzw. Abfahrten pro Tag gezählt.[1]