Sonnberger (Adelsgeschlecht)

Die Sonnberger waren österreichische Ministerialadelige, die von 1066 an im Raum Hollabrunn im heutigen Niederösterreich sesshaft wurden.

Ihr Wirkungsbereich in politischer, sozialer und wirtschaftlicher Hinsicht erstreckte sich auf das Gebiet zwischen den Flüssen Kamp, Donau, Thaya und March und somit auf das heutige Weinviertel und Teile des Waldviertels.[1]

  1. Diplomarbeit Josef Sziderits S. 1 abgerufen am 22. September 2014

Sonnberger (Adelsgeschlecht)

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne