![]() |
Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen oder formalen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Luftfahrt eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Luftfahrt auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei werden Artikel gelöscht, die nicht signifikant verbessert werden können. Bitte hilf mit, die inhaltlichen Mängel dieses Artikels zu beseitigen, und beteilige dich bitte an der Diskussion. |
Southern Winds | |
---|---|
IATA-Code: | A4 |
ICAO-Code: | SWD |
Gründung: | (keine Angabe) |
Betrieb eingestellt: | 2005 |
Sitz: | Córdoba, ![]() |
Mitarbeiterzahl: | ca. 800 |
Flottenstärke: | (keine Angabe) |
Ziele: | Südamerika, Europa |
Southern Winds hat den Betrieb 2005 eingestellt. Die kursiv gesetzten Angaben beziehen sich auf den letzten Stand vor Einstellung des Betriebes. |
Southern Winds war eine argentinische Fluggesellschaft. In den 1990er und zu Beginn der 2000er Jahre war sie nach Aerolíneas Argentinas die zweitgrößte Airline des Landes.
Obwohl die Airline durch die Wirtschaftskrise Argentiniens um die Jahrtausendwende stark angeschlagen war, bot sie ab 2003 als zweite argentinische Fluggesellschaft Interkontinentalflüge nach Spanien an.
In die Schlagzeilen geriet sie 2005 vor allem durch einen Drogenskandal, der zur Schließung der Firma geführt hat.