Sozio-oekonomisches Panel

Logo
Leitung: Sabine Zinn (komm.)[1]
Gründungsjahr: 1983
Institutionalisierung: 2003
Ort: Berlin (am DIW Berlin)
Anschrift: Sozio-oekonomisches Panel (SOEP)
DIW Berlin
Mohrenstraße 58.
10117 Berlin
Website: www.diw.de/de/soep

Das Sozio-oekonomische Panel (SOEP) ['zœp] ist eine repräsentative Wiederholungsbefragung von Privathaushalten in Deutschland. Die Befragung wird im jährlichen Rhythmus seit 1984 immer bei denselben Personen und Familien (= stets demselben Personen-Panel) durchgeführt (wobei neue Stichproben über die Zeit hinzukamen). Die befragten Personen und Familien werden „zufällig“ ausgewählt, sodass sie die in Deutschland lebenden Menschen repräsentieren.[2] Inzwischen werden jährlich etwa 30.000 Menschen in knapp 20.000 Haushalten befragt (Stand 2022).[3]

Sozio-oekonomisches Panel (SOEP) ist der wissenschaftliche Studienname und auch der Name eines Geschäftsbereichs am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin). Das SOEP ist eine forschungsbasierte Infrastruktureinrichtung der Leibniz-Gemeinschaft. Aufgrund der weltweiten Nutzung der Daten fällt die Schreibweise „Sozio-oekonomisches Panel“ etwas aus dem Rahmen: im Begriff „ökonomisch“ wird der Umlaut ö durch „oe“ ersetzt, damit die Abkürzung international verständlich ist und gleichzeitig zum deutschen Namen passt.

Der Wissenschaftsrat stufte 2008 die Forschungsqualität des SOEP als exzellent ein.[4] Auch in der letzten Evaluierung durch die Leibniz-Gemeinschaft im Jahr 2019 wurde das SOEP exzellent bewertet.[5]

  1. SOEPnewsletter Juli 2024. Abgerufen am 22. September 2024.
  2. Martin Kroh: Gewichtung im SOEP. (PDF; 511 kB) In: diw.de. Abgerufen am 11. August 2012.
  3. SOEP Team (Hrsg.): SOEP Annual Report 2022. DIW Berlin, Juni 2023, ISSN 1868-1131, S. 47 (diw.de [PDF; 5,0 MB; abgerufen am 22. September 2024]).
  4. idw-online.de
  5. Leibniz-Gemeinschaft (Hrsg.): Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) - Stellungnahme des Senats einschließl. Anlagen. 14. April 2020, S. 57 (leibniz-gemeinschaft.de [PDF; 616 kB; abgerufen am 22. September 2024]).

Sozio-oekonomisches Panel

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne