Dieser Artikel wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Informatik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Informatik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Hilf mit, die inhaltlichen Mängel dieses Artikels zu beseitigen, und beteilige dich an der Diskussion! (+)
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Spectravideo SVI-728
Der Spectravideo SVI-728 war der erste MSX-Heimcomputer des ehemaligen US-amerikanischen Computerherstellers Spectravideo. Er wurde 1984 auf den Markt gebracht.[1] Der SVI-728 war der Nachfolger des SV-328, der aber noch kein vollwertiger MSX-Computer war. Der Computer war sehr professionell und hatte eine ergonomische Tastatur mit einem separaten abgesetzten Ziffernblock und konnte so einerseits als Heimcomputer wie auch als Bürocomputer gebraucht werden.[1][2] Der SVI-728 war CP/M-fähig und so konnten CP/M-Programme auf diesem Computer genutzt werden.[2]