Speer-Azurjungfer

Speer-Azurjungfer

Speer-Azurjungfer (Coenagrion hastulatum), Männchen

Systematik
Unterordnung: Kleinlibellen (Zygoptera)
Überfamilie: Coenagrionoidea
Familie: Schlanklibellen (Coenagrionidae)
Unterfamilie: Coenagrioninae
Gattung: Azurjungfern (Coenagrion)
Art: Speer-Azurjungfer
Wissenschaftlicher Name
Coenagrion hastulatum
(Charpentier, 1825)

Die Speer-Azurjungfer (Coenagrion hastulatum) ist eine Kleinlibellenart aus der Familie der Schlanklibellen (Coenagrionidae), deren Verbreitungsgebiet sich von Mitteleuropa bis nach Ostsibirien erstreckt, und die in ihrem Verbreitungsschwerpunkt im borealen Nordeuropa und Nordasien die häufigste der blauen Schlanklibellen ist. C. hastulatum ist eine typische Moorart, die nährstoffarme Gewässer mit gut ausgebildeter, strukturreicher Verlandungszone besiedelt, in Nordeuropa und Russland jedoch auch an nährstoffreicheren Kleingewässern gefunden werden kann.

Die Speer-Azurjungfer wurde gemeinsam vom BUND und der Gesellschaft deutschsprachiger Odonatologen 2013 und 2020 zur „Libelle des Jahres“ gewählt, um auf die schwieriger werdenden Lebensbedingungen und den Bestandsrückgang dieser Libellen aufmerksam zu machen.[1][2]

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen BUND.
  2. Pressemitteilung des BUND: "Die Speer-Azurjungfer ist Libelle des Jahres 2020"

Speer-Azurjungfer

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne