Sphinx-Klasse (2007)

Sphinx-Klasse
AIDAdiva, das Typschiff der Klasse
AIDAdiva, das Typschiff der Klasse
Schiffsdaten
Schiffsart Kreuzfahrtschiff
Reederei AIDA Cruises
Bestellung Oktober 2004
Entwurf Partner Ship Design u. a.
Bauwerft Meyer Werft, Papenburg
Bauzeitraum 2005 bis 2013
Indienststellung April 2007
Gebaute Einheiten 7
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 251,89–253,33[1][2] m (Lüa)
229,6–230,2[1][2] m (Lpp)
Breite 32,2[1][2] m
Tiefgang (max.) 7,3[1][2] m
Vermessung 69.203–71.304 BRZ
42.051–44.046 NRZ[1][2]
 
Besatzung 588–609
Maschinenanlage
Maschine Dieselelektrischer Antrieb
2 × elektr. Propellermotoren (Siemens, VEM Sachsenwerk), je 12,5 MW; Wellenanlage[1][2][3]
Maschinen­leistungVorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat 25.000 kW (33.991 PS)
Höchst­geschwindigkeit 22,5 kn (42 km/h)
Energie­versorgung 4 × Dieselmotor (Caterpillar-MaK 9M43C), je 9.000 kW[4]
Generator­leistungVorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat 36.000 kW (48.946 PS)
Propeller 2 × 5-Blatt-Festpropeller, ⌀ 5,2 m oder
2 × 4-Blatt-Festpropeller (Rolls-Royce "Promas Lite");
Balance-Ruder
Transportkapazitäten
Zugelassene Passagierzahl ca. 2.500
PaxKabinen 1.015–1.096

Die Sphinx-Klasse ist eine Baureihe von ursprünglich sechs geplanten und schließlich sieben gebauten Panamax-Kreuzfahrtschiffen, die von dem US-amerikanischen Kreuzfahrtunternehmen Carnival Corporation & plc für den Einsatz bei AIDA Cruises bei der Meyer Werft in Papenburg in Auftrag gegeben wurden. Sie sind mit ca. 70.000 BRZ vermessen und bieten Platz für bis zu 2500 Passagiere. Das besondere Merkmal dieser Schiffe ist das mittschiffs angeordnete sogenannte „Theatrium“ (Wortschöpfung aus „Theater“ und „Atrium“), das den räumlichen und gesellschaftlichen Mittelpunkt darstellt.

  1. a b c d e f Germanischer Lloyd: Technische und administrative Daten des Typschiffes "AIDAdiva". Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 6. Mai 2016; abgerufen am 6. April 2012.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/app.gl-group.com
  2. a b c d e f Germanischer Lloyd: Technische und administrative Daten des Klassenschiffes "AIDAblu". Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 11. November 2013; abgerufen am 6. April 2012.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/app.gl-group.com
  3. Germanischer Lloyd: Technische und administrative Daten des Klassenschiffes "AIDAsol". Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 26. April 2014; abgerufen am 25. April 2014.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/app.gl-group.com
  4. Meyer Werft: Presseinformation der Meyer Werft anlässlich der Ablieferung der AIDAdiva. (PDF) Abgerufen am 8. Januar 2024.

Sphinx-Klasse (2007)

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne