Spitex

Die Bezeichnung Spitex, Abkürzung für «spitalexterne Hilfe und Pflege», ist eine im deutschschweizerischen Sprachraum verwendete allgemeine Bezeichnung für die Hilfe und Pflege zu Hause. Es entspricht dem Begriff ambulante Pflege in Deutschland. Spitex Schweiz ist der nationale Dachverband von Spitex-Kantonalverbänden und weiteren Organisationen für professionelle Pflege und Unterstützung zu Hause.

Zum Grundangebot der Spitex gehören Gesundheitspflege, hauswirtschaftliche Unterstützung sowie Beratung und sozialbetreuerische Begleitung. Die weiteren Angebote unterscheiden sich je nach lokaler Spitex-Organisation, zum Teil werden sie ergänzend von Partnerorganisationen erbracht. Die Kerndienstleistungen sind:

Abklärung, Beratung, Koordination (kassenpflichtige Leistungen gemäss KVG), Krankenpflege (kassenpflichtige Leistungen gemäss KVG), Körperpflege, Akut- und Übergangspflege (kassenpflichtige Leistungen gemäss KVG), Beratung in Gesundheitsfragen, Prävention, Hauswirtschaft (Unterstützung im Haushalt), Betreuung, soziale Begleitung

In der Schweiz fördern, unterstützen und ermöglichen Spitex-Organisationen mit ihren Dienstleistungen das Wohnen und Leben zu Hause für Menschen aller Altersgruppen, die der Hilfe, Pflege, Betreuung, Begleitung und Beratung bedürfen. Die Idee ist, dass Personen bis zu einem gewissen Grad zu Hause in einem vertrauten Umfeld von ausgebildetem Krankenpflege- und Hauswirtschaftspersonal unterstützt, betreut und versorgt werden können und so die Selbständigkeit und Unabhängigkeit der betreuten Person gefördert wird. Ein Vorteil wird in der Kostenersparnis gegenüber einer stationären Versorgung im Pflegeheim gesehen. Die Kosten für die Dienstleistungen werden zu einem Teil vom Patienten (bzw. von dessen Krankenkasse) getragen und zu einem Teil von der öffentlichen Hand (in der Regel von der Gemeinde) subventioniert.

Anbieter sind gemeinnützige (Nonprofit-) und private Organisationen.


Spitex

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne