Spratzern

Spratzern
Stadtteil von St. Pölten
Basisdaten [1]
Fläche: 14,4 km²
Einwohner: 6.540 (31. Dezember 2015)
Bevölkerungsdichte: 454 Einwohner je km²
Höhe: 267 m ü. A.
Postleitzahl: 3100
Geografische Lage: 48° 10′ N, 15° 37′ OKoordinaten: 48° 10′ N, 15° 37′ O
Katastralgemeinden
  • Matzersdorf
  • Pummersdorf
  • Schwadorf
  • Spratzern
  • Völtendorf
Lage in St. Pölten


Die Kirche in Spratzern

Der Ort Spratzern liegt in Niederösterreich an der Traisen zwischen St. Georgen am Steinfelde im Süden, Harland und Stattersdorf im Osten, St. Pölten im Norden und Ober-Grafendorf im Westen und ist ein Stadtteil von St. Pölten. Spratzern wurde 1923[2], Völtendorf, Schwadorf und Pummersdorf wurden 1939[2] eingemeindet.

Spratzern wird im allgemeinen Sprachgebrauch nur auf das Gebiet südlich der Westautobahn bezogen, tatsächlich erstreckt sich das Gebiet der Katastralgemeinde bis zur Strecke Franz-Jonas-Straße – Hacklgasse in den Norden. Der Ort ist in den letzten Jahrzehnten vollständig mit dem Stadtgebiet verwachsen, die Grenzen bestehen wesentlich nur mehr als Gebietseinheiten im Grundbuch.

  1. Magistrat der Stadt St. Pölten: Statistischer Jahresbericht 2015.
  2. a b Historische Stadtentwicklung auf st-poelten.gv.at (Memento des Originals vom 25. Oktober 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.st-poelten.gv.at

Spratzern

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne