St. Bonifatius (Lorchhausen)

St. Bonifatius Turmseite
St. Bonifatius vom Rhein aus gesehen
St. Bonifatius, Ansicht des Daches mit Vierungsturm von den Weinbergen aus
Vorgänger-Kirche, seit 1879 profaniert, heute als Wohnhaus genutzt
Innenansicht Chorraum

Die katholische ehemalige Pfarrkirche St. Bonifatius ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Lorchhausen, einem Stadtteil der Stadt Lorch (Rheingau). Sie ist heute eine Filialkirche der Pfarrei Heilig Kreuz Rheingau, einer Pfarrei Neuen Typs. Seit 2015 ist der sogenannte Rheingauer Dom in Geisenheim auch Pfarrkirche von Lorchhausen.[1]

Die stattliche neugotische dreischiffige Kirche aus unverputztem heimischen Bruchstein und Werksteinen aus rotem Sandstein mit drei Jochen und Fünfachtel-Chor erhebt sich über einem kreuzförmigen Grundriss. Das Dach ist schiefergedeckt. Das Bauwerk hat ortsbeherrschende Größe. Innen tragen acht runde Sandsteinsäulen das Gewölbe und schaffen so einen großen lichten Kirchenraum.

  1. Die 13 Kirchorte der Pfarrei Heilig Kreuz Rheingau, auf heilig-kreuz-rheingau.de

St. Bonifatius (Lorchhausen)

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne