St. Chrischona | ||
---|---|---|
Kirche St. Chrischona | ||
Höhe | 522 m ü. M. [1] | |
Lage | bei Bettingen; Kanton Basel-Stadt (Schweiz); an Grenze zum Landkreis Lörrach, Baden-Württemberg (Deutschland) | |
Gebirge | Dinkelberg | |
Dominanz | 4,1 km → Hirzenleck | |
Schartenhöhe | 28 m ↓ Auf der Lugen | |
Koordinaten | 618210 / 269178 | |
|
St. Chrischona (Baseldeutsch: Grischoone [ ]) ist der 522 m ü. M.[1] hohe Hausberg der nahen Stadt Basel und der westlichste und dritthöchste Berg des Gebirgszugs Dinkelberg. Er liegt bei Bettingen im Schweizer Kanton Basel-Stadt. Über die gipfelnahen Hochlagen verläuft im Nordosten, Osten und Süden die Grenze zum baden-württembergischen Landkreis Lörrach und damit die Grenze zwischen Deutschland und der Schweiz.
Auf dem höchsten Punkt steht inmitten einiger Gebäude die Kirche St. Chrischona. Auf dem Berg etwas abseits, östlich der Besiedlung steht mit dem Fernsehturm St. Chrischona zudem das mit gut 250 Metern Höhe höchste freistehende Bauwerk der Schweiz, das weitherum sichtbar ist.