St. Jodokus ist eine römisch-katholische Pfarrkirche und ehemalige Franziskanerkirche im Zentrum von Bielefeld im Stadtbezirk Mitte. Die spätgotische Saalkirche mit Dachreiter (Seccoausmalung des Gewölbes bezeichnet 1511) und die den Kreuzgang umschließenden ehemaligen Konventsgebäude (Erker mit Jahreszahl 1515) bilden ein Ensemble in der Bielefelder Altstadt. Kirche und Klostergebäude sind Putzbauten mit Werksteingliederung.
Die Kirche ist, wie schon ihre Vorgängerin auf dem Jostberg, dem heiligen Jodokus geweiht, einem Klostergründer, Einsiedler und Pilger, der im 7. Jahrhundert im späteren Nordfrankreich lebte.