St. Johann im Wald war eine Wallfahrtskapelle auf der Gemarkung von Treherz, einem Teilort von Aitrach im Landkreis Ravensburg, deren Grundstein im Jahre 1607 gelegt wurde. Die von Froben von Waldburg-Zeil gestiftete Kapelle befand sich auf einem 688 Meter über dem Meeresspiegel gelegenen kleinen Plateau, das heute noch als St. Johanner Schanze bezeichnet wird. Am 21. November 1798 fand der letzte Gottesdienst in St. Johann statt. Von der Kapelle ist nichts mehr erhalten. Dort befindet sich ein Forsthaus der Fürstlich Waldburg-Zeil-Trauchburgschen Forstverwaltung.