Die römisch-katholische Kirche St. Remigius ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Dirmerzheim, einem Stadtteil von Erftstadt im Rhein-Erft-Kreis. 1758 erhob Kurfürst Clemens August die Dirmerzheimer Kirche, bis zu dem Zeitpunkt eine Filiale von St. Kilian in Lechenich und dem Stift St. Aposteln in Köln inkorporiert, zur Pfarrkirche. Sie ist dem heiligen Remigius von Reims geweiht und gehört heute zum katholischen Seelsorgebereich Rotbach-Erftaue im Erzbistum Köln.