Staatliche Studienakademie Bautzen

Duale Hochschule Sachsen – Staatliche Studienakademie Bautzen
Gründung 1991
Trägerschaft staatlich
Ort Bautzen
Bundesland Sachsen
Land Deutschland
Studierende ca. 500
Mitarbeiter 33
davon Professoren 14
Website www.dhsn.de/bautzen
Hauptgebäude der Staatlichen Studienakademie Bautzen an der Ecke Wall-/Löbauer Straße

Die Staatliche Studienakademie Bautzen ist einer der Standorte der Dualen Hochschule Sachsen und ging aus einer 1827 gegründeten polytechnischen Bildungseinrichtung hervor. Seitdem wurden hier mehr als 12.000 Absolventen im betriebswirtschaftlichen und technischen Bereich auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorbereitet. Besonderes Merkmal der Ausbildung ist das duale Prinzip, das den praktischen Ausbildungsinhalt in die akademische Ausbildung integriert. Wissenschaftlich-theoretische und praktische Lehrinhalte werden inhaltlich und organisatorisch aufeinander abgestimmt. Durch diese Verknüpfung von Wissenschaft und Wirtschaft können Studierende erworbenes Wissen unmittelbar in der Praxis anwenden.

Heute studieren hier ca. 500 Studierende in 6 Studiengängen und 18 Profilierungsmöglichkeiten. Es existieren Außenstellen in Österreich (Linz und Wien). 282 Unternehmen/Einrichtungen in der Region und im gesamten Bundesgebiet sind aktive Praxispartner des Studienmodells. Die Ausbildungsvergütung von durchschnittlich 798 Euro trägt bei den Studierenden wesentlich zur Finanzierung des Studiums bei. Die Vermittlungsquote zum Abschluss des Studiums liegt bei 95 Prozent. (Stand 31. Oktober 2019)


Staatliche Studienakademie Bautzen

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne